Ich sage herzlich "Danke" für 300.000 Besucher in den ersten vier Jahren der neuen Kennzeichenwelt!
Hallo liebe Interessentinnen und Interessenten,
ich freue mich sehr, Sie auf meinen Internet-Seiten der Kennzeichenwelt begrüßen zu dürfen, die ein zugegebenermaßen sicherlich eher außergewöhnliches Thema dokumentieren: Die Geschichte der deutschen Fahrzeug-Kennzeichen!
Im Laufe von über zehn Jahren, von Mitte 2009 bis Anfang 2020, besuchten fast 440.000 Menschen meinen alten Internet-Auftritt. Dafür möchte ich allen Besuchern herzlich danken!
Nun war es an der Zeit, die Seiten technisch wie inhaltlich komplett zu überarbeiten. Das Ergebnis sehen Sie auf diesen neuen Seiten!
Dass ein Kennzeichen als solches eben nicht "nur ein Stück Blech" ist, soll durch dieses Informationsportal ausführlich dargelegt werden. In Form chronologisch und kategorisch gestalteter, sehr umfassender Artikel wird der gesamte Werdegang des deutschen Fahrzeug-Kennzeichens aufgezeigt, angefangen zur Jahrhundertwende um 1896, über die Vorkriegszeit, den Zweiten Weltkrieg, die Besatzungszeit, das geteilte Deutschland, bis in die heutige Zeit.
Neben der Dokumentationsarbeit in Printmedien und Internet betreibe ich verschiedene Ausstellungen zur Geschichte des Auto-Kennzeichens in Verkehrs- und Technik-Museen in ganz Deutschland.
Nähere Informationen zur Forschung, Dokumentation und Präsentation finden Sie hinter den entsprechenden Verweisen im Menü.
Wichtig: Wenn auch Sie noch alte Kennzeichen oder historisches Zubehör wie Siegelplaketten, Stempel, Werkzeuge zur Kennzeichen- bzw. Siegel-Herstellung, Prospekte, Führerscheine, Fahrzeugpapiere, Zeitungsartikel oder ähnliches besitzen, würde ich mich über eine Überlassung für meine bereits sehr umfangreiche Privat-Sammlung, die teilweise auch zu Ausstellungs- und Forschungszwecken genutzt wird, sehr freuen!
Auch an kompletten Kennzeichen-Sammlungen und generell größeren Beständen bin ich stets sehr interessiert!
Ich möchte Sie bitten, gegebenenfalls Kontakt mit mir aufzunehmen! Weiterhin können inhaltliche Fragen zur Kennzeichengeschichte, zur Identifizierung bzw. Bestimmung von Kennzeichen und ähnliches per E-Mail gestellt werden.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen viel Vergnügen in der Kennzeichenwelt!
Ihr Christian Hansow
Neueste Aktualisierungen | |
29.03.2023 | [Erg.] Diplomaten, Konsulate und internationale Organisationen |
29.03.2023 | [Ergänzung] Bundespolizei/Bundesgrenzschutz |
28.03.2023 | [Ergänzung] Bundestag und Bundesregierung |
27.03.2023 | [Ergänzung] Bundesfinanzverwaltung/Zoll |
27.11.2022 | [Ergänzung] Sonderkennzeichen (1906 bis 1945) |
16.02.2022 | [Ergänzung] Bundeswehr und NATO (neu: Rang-Kennzeichen) |
16.02.2022 | [Überarbeitung] Landtage und Landesregierungen |
16.02.2022 | [Überarbeitung] Bundestag und Bundesregierung |
06.02.2021 | [NEU] Wechsel-Kennzeichen |
04.02.2021 | Unterscheidungszeichen des Deutschen Reichs (1906 bis 1945) |
04.02.2021 | Unterscheidungszeichen der Besatzungszonen (1948 bis 1956) |
03.02.2021 | Sonderkennzeichen (1906 bis 1945) |