Inhaltsübersicht:
Systematik [nach oben]
Die Dienstfahrzeuge des Deutschen Bundestages erhalten Kennzeichen mit dem Unterscheidungszeichen "BD", was für "Bundesrepublik Deutschland" steht. Auf dieses Kürzel folgen zwei Nummerngruppen, getrennt durch einen Bindestrich: Die Ziffer "1" steht stets für den Bundestag, die zweite Gruppe ist fortlaufend, wobei die Ziffer "1" theoretisch dem Bundestagspräsidenten vorbehalten ist, jedoch nicht vergeben wird, siehe hier.
Die weiteren Dienstfahrzeuge des Bundestages erhalten Kennzeichen ab "BD 1-2".
Aus Sicherheitsgründen ist der Großteil der Dienstfahrzeuge des Bundestages im Alltag mit wechselnden zivilen Tarnkennzeichen unterwegs. Die Behörden-Kennzeichen mit Kennung "BD" werden eigentlich nur noch zu offiziellen Anlässen an den Fahrzeugen befestigt. In der Regel werden diese Kennzeichen im Kofferraum des jeweiligen Dienstfahrzeugs mitgeführt und können bei Bedarf durch die Chauffeure montiert werden.
![]() |
Dienstfahrzeug des Deutschen Bundestages (Sichtung in Berlin im Jahr 2019, Christian Pfaff) |
![]() |
Dienstfahrzeug des Deutschen Bundestages mit E-Kennzeichen (Sichtung in Hamburg im Jahr 2023) |
Aus täglichen Sichtungen ist folgende weitere Systematik bekannt:
BD 1-90 bis BD 1-99 – Bundestagspolizei
![]() |
Funkstreifenwagen der Bundestagspolizei (Sichtung in Berlin im Jahr 2024) |
BD 1-130 bis BD 1-149 – Kurier- und Transportfahrzeuge
![]() |
Dienstfahrzeug des Bundestages (Sichtung in Berlin im Jahr 2024) |
Repräsentative Kennzeichen, oder: Wie der Bundestagspräsident zu seiner "1-1" kam [nach oben]
Als zweiter deutscher Bundestagspräsident hatte Dr. Dr. Eugen Gerstenmaier 1956, zwei Jahre nach Amtsantritt, mit den neuen Kennzeichen für die Bundesrepublik die Kennung "BD 1-1" erhalten, was ihm allerdings nicht zusagte.
So setzte er schließlich zum 01. März 1957 eine Änderung durch, dass der Bundestagspräsident fortan die repräsentative Nummer "1-1" erhalten sollte.
![]() |
Dienst-Kennzeichen des ehemaligen Bundestagspräsidenten Wolfgang Thierse (Privatsammlung) |
![]() |
Dienstfahrzeug des ehemaligen Bundestagspräsidenten Prof. Dr. Norbert Lammert (Sichtung in Schwerin im Jahr 2007) |
![]() |
Dienstfahrzeug des ehemaligen Bundestagspräsidenten Prof. Dr. Norbert Lammert (Sichtung in Dresden im Jahr 2016) |
![]() |
Dienstfahrzeug der Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (Sichtung in Berlin im Jahr 2022) |
![]() |
Dienstfahrzeug der Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (Sichtung in Hamburg im Jahr 2023) |
![]() |
Dienstfahrzeug der Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (Sichtung in Schwerin im Jahr 2024) |
![]() |
Das Kennzeichen "1-1" (Sichtung in Schwerin im Jahr 2024) |